«T.O.P.Future» heisst die neue Ausstellung, die ich zusammen mit Gabi Mett und Pascal Goldenberg inszeniere. Es ist die dritte gemeinsame Präsentation.
Begonnen hat das Projekt T.O.P. (Textile Open Projekt) im Textilmuseum Heidelberg (Textilsammlung Max Berk). Damals hiess die Ausstellung «T.O.P. Secret»- streng geheim waren unsere Vorbereitungen und die Direktorin, Frau Dr. Kristine Scherer, erfuhr erst beim Einrichten der Installationen und Aufhängen unserer Werke von unseren Ideen. Es entstand ein spannender Dialog zwischen unseren Werken.
Kurze Zeit später bekamen wir die Möglichkeit, im Kreismuseum Zons unsere zweite Ausstellung zu präsentieren. «T.O.P. Connection» hiess die Präsentation dort. Wir bekamen die äusserst spannende Gelegenheit, unsere Werke denen vom 1998. verstorbenen Künstler Helmut Hahn gegenüberzustellen, uns von seinen eindrücklichen Bildern, Collagen, Fotografien und Objektkästen inspirieren zu lassen.
Und nun heisst unsere dritte Präsentation «T.O.P. Future». Chemnitz ist dieses Jahr Kulturhauptstadt Europas. Und anlässlich dieses Events zählt un sehe Ausstellung zum «Purple Path». rund um Chemnitz sind insgesamt 38 Kunst- und Kultur Ziele eingerichtet worden, unter anderem auch im Textil- und Rennsprotmuseum Hohenstein-Ernstthal.
Unsere Präsentation greift die Idee eines Zentrums im grossen Ausstellungssaal mit 39 Aussenstationen in der ständigen Sammlung des Museums auf.
Die Eröffnung ist am 18. Mai 2025, anlässlich dem Internationalen Museumstag. Die Ausstellung dauert bis zum 17. August 2025.
Nähere Infos sein auf der Webseite vom Museum zu erfahren.
