Mit einer einfachen Siebdruckmethode kommen Sie ganz schnell zu wunderbaren Resultaten. Und dies ohne aufwändige oder kostspielige Thermofax Siebe. Verwendet werden Materialien aus unserem Alltag, wie leere Milchtüten, Putzlappen, Rasierschaum, alte Plastikmäppchen, alte Kreditkarten etc. Sie können in dieser Technik spannende Hintergrundmaterialien gestalten, die dann zu neuen Objekten und Bildern weiter verarbeitet werden. Die Kombination mit anderen Techniken, wie Monoprint, Bildtransfer etc. bereichert das Ganze. Grundlage dazu ist das Buch «Siebdruck auf Stoff mit Recyclingmaterial, Schaum und Farbe» von Judith Mundwiler und Gabi Mett.
Monoprint ist ein ganz einfaches Druckverfahren, welches keine grossen Vorbereitungen benötigt. Jeder einzelne Druckvorgang ist ein Unikat. Es lassen sich so ganz neue Designs auf Stoff oder auf Papier kreieren, die auch gut mit anderen Techniken kombinierbar sind.
Mit der Transferfarbe oder Bügelfarbe können weisse, synthetische Vorhangstoffe effektvoll gestaltet werden. Das Resultat ist verwendbar für Schichtarbeiten, für Lichtobjekte, für Patchwork-Arbeiten und vieles mehr.